Jetzt zum Newsletter anmelden & 10 € Gutschein sichern »

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen

(Stand: 14.03.2022)


I. Geltungsbereich

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop, für die Nutzung unseres Online-Dienstes sowie für die Inanspruchnahme unseres Newsletters.


Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


II. Online-Shop

1. Bei Bestellungen über den Online-Shop kommt der Kaufvertrag mit Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) zustande. Die Vertragssprache ist deutsch.

2. Die Darstellung der verschiedenen Veranstaltungen sowie Speisen und Getränken in unserem Webauftritt stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Unsere Produkte können zunächst unverbindlich von Ihnen in den Warenkorb gelegt werden. Sie können Ihre Eingaben jedoch vor Absenden ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit durch die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen korrigieren. Eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte geben Sie durch Anklicken des Bestellbuttons ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten sie per E-Mail die Bestätigung des Zugangs ihrer Bestellung.

3. Je nach ausgewählter Zahlungsart kommt der Vertrag mit uns zu unterschiedlichen Zeitpunkten zustande:

Kreditkarte

Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an und das Kreditkartenunternehmen führt eine Autorisierungsprüfung durch. Die Zahlungstransaktion wird nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber automatisch eingeleitet und Ihre Kreditkarte bei Abgabe der Bestellung belastet. Zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung kommt der Vertrag mit uns zustande.

PayPal

Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.

4. Es stehen Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs grundsätzlich folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Kreditkarte

Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

Paypal

Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt.

5. Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht oder kann vorzeitig erlöschen bei Folgenden Verträgen:

Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) bietet ausschließlich Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung an, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen und die Lieferung von Speisen und Getränken zu den Veranstaltungen. Ein Widerrufsrecht besteht für diese Leistungen nicht. Jede Bestellung von Eintrittskarten, Speisen und Getränken ist damit unmittelbar nach Bestätigung bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Leistung.

6. Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.

7. Im Falle der Verlegung von Veranstaltungen ist der Veranstalter berechtigt, die Gültigkeit der ursprünglichen Tickets der verlegten Veranstaltung für den neu angesetzten, verlegten Termin der Veranstaltung zu erklären. Eine Rückgabe der Eintrittskarten oder eine Rückabwicklung des Ticketkaufs wegen der Verlegung ist in diesen Fällen grundsätzlich nicht möglich, es sei denn, die Wahrnehmung des neu angesetzten Termins ist für den Ticketinhaber nachweislich nicht zumutbar. Dies gilt nicht, sofern der Veranstalter die Verlegung der Veranstaltung zu vertreten hat.

Für den Fall, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters und die AGBs der Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) einander widersprechende Regelungen beinhalten, haben insoweit die AGBs der Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) Vorrang.

8. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für Schäden aus der Verletzung einer Garantie, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, beim arglistigen Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), welche auf einfacher Fahrlässigkeit beruhen, haftet Kulturboden in der Marktscheune beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. Außer in den im Punkt II. 8. Satz 1 und 2 dieser AGB genannten Fällen haftet Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden. Soweit die Haftung der Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) nach den vorherigen Sätzen ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen.


III. Online-Dienste

1. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) gewährt den Nutzern einen kostenfreien Zugang zu ihren Online-Diensten. Voraussetzung für die Nutzung dieser ist, dass der Nutzer das 18. Lebensjahr vollendet hat.

2. Die Nutzung der Online-Dienste steht unter der Voraussetzung, dass der Nutzer diese Bedingungen akzeptiert, bestimmte auf seine Person bezogene Daten innerhalb des Dienstes hinterlegt und sich bei Kulturboden in der Marktscheune UG zur Nutzung der Dienste registriert durch Anklicken des Registrieren-Buttons. Mit der Registrierung kommt der Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und der Kulturboden in der Marktscheune UG zustande.

3. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) ist berechtigt, den Inhalt oder den Umfang der Online-Dienste jederzeit und ohne Vorankündigung einzuschränken oder zu verändern.

4. Vorbehaltlich der Regelung in Punkt III.5. und III.9. dieser AGBs treffen Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) keine Wartungs-, Support-, Verfügbarkeits-, Garantie- oder Entschädigungsverpflichtungen.

5. Kulturboden in der Marktscheune UG(haftungsbeschränkt) gewährt nach Maßgabe der Nutzungsvereinbarung dem Nutzer während der Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenziertes Recht zur Nutzung der bereitgestellten Online-Dienste zum Zwecke der Vornahme von Buchungen, zur Information über Veranstaltungen und zum Bereitstellen von infektionsschutzrechtlichen Nachweisen aufgrund der COVID-19 Pandemie. Kulturboden in der Marktscheune UG(haftungsbeschränkt) bleibt Eigentümerin aller Eigentumsrechte, inklusive der Urheberrechte, Datenbankrechte, Patente, Geschäftsgeheimnisse, Marken und aller anderen Rechte an geistigem Eigentum und technischen Lösungen an und im Zusammenhang mit dem bereitgestellten Online-Dienst. Alle Rechte an Inhalten und Daten, die der Nutzer Kulturboden in der Marktscheune UG zur Verfügung stellt, um die Bereitstellung des Dienstes zu ermöglichen oder die der Nutzer während der Nutzung des Dienstes zur Verfügung stellt, sowie an Daten, die auf den Inhalten oder Nutzerdaten basieren oder davon abgeleitet sind, verbleiben dem Nutzer. Der Nutzer gewährt Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) sowie von Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) zur Erbringung der Online-Dienste beauftragten Unternehmen jedoch ein einfaches, nicht übertragbares, unterlizenzierbares, räumlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungsrecht, in dem erforderlichen Maß auch über die Beendigung dieses Nutzungsvertrages hinaus, die Inhalte und Nutzerdaten ausschließlich in dem für die Erbringung der Dienste notwendigen Maße zu nutzen. Die Eingabe medizinischer Daten durch den Nutzer im Rahmen der Nutzung des Online-Dienstes durch das Hinterlegen eines Impfzertifikats, eines Zertifikats über die Genesung oder eines Corona-Tests erfolgt freiwillig und diese ist zur Nutzung des Online-Dienstes im Übrigen nicht erforderlich. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) haftet nicht für die Inhalte oder die Nutzerdaten. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) ergreift angemessene Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die Sicherheit der Dienste marktüblichen Industriestandards entspricht. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung neue Versionen und Updates der Dienste, insbesondere Veränderungen der Gestaltung, des operativen Verfahrens, der technischen Spezifikationen, der Systeme und anderer Funktionen der Dienste, vorzunehmen.

6. Der Nutzer ist verpflichtet, die Online-Dienste nur unter vollständiger Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften zu nutzen. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass die in den Diensten von ihm hinterlegten Informationen und Daten stets aktuell und richtig sind. Außerdem ist der Nutzer verpflichtet, technische Geräte und damit zusammenhängenden Zusatzdienste, die für die nutzerseitige Verbindung durch den Nutzer erforderlich sind, auf eigene Kosten zu beschaffen und instand zu halten (Hardware, Software, Netzwerke und mobile Endgeräte (im Folgenden: „technische Ausstattung“ genannt). Der Nutzer ist allein für die Sicherheit der technischen Ausstattung sowie ihm bekannte oder unbekannte Nutzung der technischen Ausstattung verantwortlich. Der Nutzer ist ferner für die Inhalte aller Daten, welche von ihm über oder mithilfe der Online-Dienste angezeigt, hochgeladen, gespeichert, ausgetauscht oder übertragen werden allein verantwortlich.

7. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) ist berechtigt, ohne vorherige Ankündigung und ohne dafür zu haften, mutmaßlichen Verletzungen des Nutzungsvertrags durch den Nutzer nachzugehen. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) ist außerdem berechtigt gegenüber dem Nutzer rechtliche und technische Maßnahmen zu ergreifen, die Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) für angemessen erachtet, um mutmaßliche oder nachgewiesene Verletzungen abzustellen (beispielsweise Sperren oder Kündigen des Zugangs zu den Online-Diensten).

8. Der Nutzungsvertrag bleibt auf unbestimmte Zeit in Kraft, sofern er nicht gekündigt wird. Der Nutzungsvertrag kann jederzeit mit sofortiger Wirkung von Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) oder dem Nutzer gekündigt werden.

9. Vorbehaltlich der Regelung des § 599 BGB haftet Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) unbeschränkt für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt), ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden durch Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt), ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, für Schäden aufgrund des Fehlens einer garantierten Beschaffenheit und für Forderungen aus dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG).

Vorbehaltlich der Regelung des § 599 BGB haftet Kulturboden in der Marktscheune UG außerdem für Schäden aus der Verletzung von Kardinalpflichten durch Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt), ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Kardinalpflichten sind die Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Nutzungsvertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und auch vertrauen darf. Sofern die Verletzung von Kardinalpflichten durch leichte Fahrlässigkeit von Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt), ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen erfolgt, ist die Haftung von Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) der Höhe nach auf den Betrag begrenzt, der für Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) zum Zeitpunkt der Erbringung der jeweiligen Leistung vorhersehbar war. Vorbehaltlich der Regelung des § 599 BGB sowie der vorangehenden Regelungen in Punkt III. 9 dieser AGB haftet Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) nicht für Schäden aus der Verletzung von Pflichten, die keine Kardinalpflichten darstellen und die leicht fahrlässig durch Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt), ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Unter Kardinalpflichten sind dabei solche Verpflichtungen zu verstehen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Eine über die vorangehenden geregelten Fälle hinausgehende Haftung von Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) ist ausgeschlossen.


IV. Newsletter

1. Im Rahmen der Registrierung zu ihrer Progressive Web App (im folgenden „App“ genannt) bietet die Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) dem Interessenten die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden. Für das Abonnement benötigt die Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) eine E-Mail-Adresse.

2. Mit der Anmeldung zum Newsletter und Bestätigung der Registrierung bekommt der Nutzer eine Bestätigungsemail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. In der Bestätigungsemail befindet sich ein Bestätigungslink, den der Interessent zur Bestätigung anklicken muss. Erst nach der Bestätigung ist der Kontakt im Newsletter aktiv.

3. Ein Anspruch des Nutzers auf den Newsletterservice besteht nicht. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, den Newsletterservice jederzeit und ohne Benachrichtigung der diesen Dienst in Anspruch Nehmenden zu beenden.

4. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise beim Abonnement des Newsletters entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) deren Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden.

5. Der Newsletter kann jederzeit in der App oder durch Betätigen des Abmeldelinks am Ende eines jeden Newsletters widerrufen werden.

6. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Teilnehmers beachtet Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) das geltende Datenschutzrecht. In der Datenschutzerklärung wird die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) näher erläutert.


V. Datenschutz

Mit den Online-Diensten und dem Newsletter der Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) werden personenbezogene Daten übermittelt oder zu Verfügung gestellt. Hierzu erklärt der Nutzer gegenüber Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) sein Einverständnis, dass die übermittelten Informationen gemäß den Regelungen zum Datenschutz genutzt werden dürfen. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) verpflichtet sich, jederzeit die Anforderungen des geltenden Datenschutzrechtes einzuhalten, insbesondere der DSGVO. In der Datenschutzerklärung wird die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) näher erläutert.


VI. Schlussklauseln

1. Änderungen oder Ergänzungen des Nutzungsvertrags müssen in Textform erfolgen. Das gilt auch für die Vereinbarung, von dem Textformerfordernis abzuweichen oder auf dieses zu verzichten. Die folgende Ziffer 2. bleibt davon unberührt.

2. Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt) kann die Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändern und/oder aktualisieren, falls dies aus rechtlichen oder aus technischen Gründen erforderlich ist. Die Ankündigung etwaiger Änderungen erfolgt mindestens sechs Wochen vor ihrem beabsichtigten Inkrafttreten im Online-Dienst. Der Nutzer kann der Änderung bis vor dem Tag ihres beabsichtigten Inkrafttretens zustimmen oder widersprechen. Die Änderung gilt als vom Nutzer angenommen, wenn er der Änderung nicht bis spätestens zum Ablauf des Tages vor dem beabsichtigten Inkrafttreten der Änderung widerspricht.


VII. Streitbeilegung

Das Onlineportal der Europäischen Kommission zur Streitbeilegung finden Sie hier:


[https//ec.europa.eu/consumers/odr/]


Die E-Mail-Adresse von Kulturboden in der Marktscheune UG lautet: infor@kulturboden-hallstadt.de.

Kulturboden in der Marktscheune UG ist nicht bereit und verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Betreiber:

Kulturboden in der Marktscheune UG (haftungsbeschränkt)
Inhaber: Wolfgang Heyder
Geschäftsführung: Gaby Heyder
Kunigundenruhstr. 41
96123 Litzendorf

Steuer-Nr.: 207/130/80412
HR Nr.: 8188
Kto Nr.: VR Bank Bamberg, DE90 7706 0100 0005 8073 87

Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neustart Kultur
Initiative Musikg GmbH
INTHEGA - Fachverband der Gastspielbranche